Sportarten
TuS Bolanden 1889 e.V.
  • Home
  • Der Verein
    • Mitgliedschaft
    • Organe
      • Vorstandsmitglieder
      • Satzung
    • Geschichte
    • Sportanlage
    • Vereinsheim
    • Anfahrt
    • Info Vereinsleben
  • Fußball
    • 1.Ligamannschaft
    • 2.Ligamannschaft
    • AH (Senioren)
    • Junioren
      • A-Junioren
      • B-Junioren
      • C-Junioren
      • D1-Junioren
      • D2-Junioren
      • E1-Junioren
      • E2-Junioren
      • F-Junioren
      • G-Junioren
    • Juniorinnen
      • C-Juniorinnen
      • D-Juniorinnen
    • Frauen
  • Tischtennis
  • Breitensport
    • Damen Gymnastik
    • Freizeitsport Frauen
    • Freizeit Volleyball
    • Kinderturnen
  • Kontakte
  • Förderkreis

Aktuelles

  • Kinderturnen 2017/2018
  • TuS Bolanden bedankt sich bei Sponsoren
  • Hinrundenbilanz 1.Mannschaft
  • Trainerinnen des Kinderturnens

Anmeldung

  • Benutzer vergessen?
  • Passwort vergessen?
  • Registrieren

Besucherzähler

Aktuell sind 58 Gäste und keine Mitglieder online

Willkommen beim Tus Bolanden 1889 e.V.

Wir möchten hier im Internet Mitgliedern und neuen Interessenten die Möglichkeit bieten, sich einen kleinen Einblick über die Aktivitäten des Vereins zu verschaffen, oder sich über Teams, Termine und Ansprechpartner zu informieren.

Für den Zugriff auf die vereinsinternen Seiten (z.B. Bildergalerie, Protokolle der Mitgliederversammlungen, etc) registrieren sich Mitglieder bitte per Mail an



 

Hallenfußballturnier der C-Juniorinnen am 18.02.2018

Geschrieben von: Webmaster
C-Juniorinnen
Kategorie: C-Juniorinnen
19 Februar 2018
Zugriffe: 181

Der TuS Bolanden war auch in diesem Jahr wieder Ausrichter des Mädchenfußballturniers in der Turnhalle der Georg-von-Neumayer-Schule in Kirchheimbolanden.
Wie immer wurde das Turnier von Frank Bohlander, dem Trainer unserer C-Mädels, hervorragend organisiert. Am Imbiss- und am Kuchenstand konnten sich die Gäste mit allerlei Leckereien versorgen und in der Halle ein hochklassiges Mädchenfußballturnier mitverfolgen.
Da eine der Mannschaften kurzfristig absagen musste, erklärten sich die Mädels vom SV Lemberg bereit, zusammen mit Spielerinnen des TuS Bolanden, ein Allstar-Team zu bilden.
Das zusammengewürfelte Team landete zwar am Ende abgeschlagen auf dem letzten Platz, die Mädels hatten aber jede Menge Spaß zusammen und präsentierte sogar einen gemeinsamen Schlachtruf. Der Turnierplan musste durch diesen sportlichen Einsatz der Spielerinnen beider Vereine nicht umgestellt werden und es galten für alle Teams gleiche Wettbewerbsbedingungen. Die Partien waren alle sehr sehenswert, teilweise hochklassig. In zwei spannenden Halbfinalbegegnungen setzten sich die Wormatia Worms gegen den SV Bretzenheim 1912 und das US Youth Soccer Team gegen den SV Oersülzen durch. Das Spiel um Platz 3 gewann Obersülzen gegen Bretzenheim mit 3 : 2. Im Finale standen sich die Mannschaften aus Worms und die US-Girls gegenüber. Beide Teams erreichten absolut verdient das Endspiel. Die Wormserinnen beeindruckten durch ihren absoluten Siegeswillen und einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Das Tor des Tages erzielte das Geburtstagskind der Wormser Mannschaft und die Spielerin des Turniers mit der Hacke. US Youth Soccer hielt mit ihrer hervorragenden Technik dagegen. Eine sehr durchdachte Spielweise der sympathischen US-Girls, sehenswerte Spielzüge und die mit scheinbarer Leichtigkeit herausgespielte Tore begeisterten im gesamten Turnierverlauf das Publikum. One-touch Hallenfußball auf höchstem Niveau.
Der VfR Wormatia Worms gewann das Endspiel mit 1 : 0 und wurde Turniersieger.
Der TuS Bolanden gratuliert den Mädels von Wormatia Worms zum verdienten Turniersieg und bedankt sich bei allen Sportlerinnen für ein großartiges Fußballevent. Bei den mitgereisten Trainern und Betreuern für den reibungslosen und disziplinierten Turnierablauf und bei den mitgereisten Fans für die sensationelle Stimmung in der Halle.
Dank auch an die beiden Schiedsrichter für die souveräne Spielleitung, sowie an alle Helferinnen und Helfer, ohne die ein solches Turnier nicht ausgerichtet werden kann.
Wir hoffen, es hat allen Spaß gemacht und wir sehen uns nächstes Jahr wieder, beim 5. Mädchen-Hallenturnier des TuS Bolanden.

US Youth Soccer Team
We also want to send special regards to our friends of the US Youth Soccer Team who enriched our tournament and giving it an international touch. TuS Bolanden every year is very proud to welcome all the girls of us-soccer team, the coaches, the spectators and fans. Both of your teams were playing perfect and amazing one-touch soccer and you actually deserved to have one of your teams in the final. This has been honored from everyone, seeing you girls playing fantastic soccer last Sunday. We hope, you enjoyed attending our soccer competition and we’ll see us again next year in Kirchheimbolanden.
Yours TuS Bolanden

Videos vom Mädchentunier

Finale/Halbfinale:

Schlachtrufe:
Melanie's Corner:
Spiele 1 - 3:
Spiele 4 - 9:
Spiele 10 - 15:
Spiele 16 - 21:
Spiele 22 - 27:
Spiele 28 - 30:

Kinderturnen 2017/2018

Geschrieben von: Annette Herrig
Kinderturnen
Kategorie: Kinderturnen
10 Dezember 2017
Zugriffe: 492


Die Termine der Abteilung Kinderturnen wurde aktualisiert.
>> Kinderturnen

TuS Bolanden kooperiert im Jugendbereich mit FJFV Donnersberg

Geschrieben von: Raphael Gatti
A-Junioren
Kategorie: A-Junioren
02 September 2017
Zugriffe: 636

"Kirchheimbolanden. Der FJFV Donnersberg erhält attraktiven Zuwachs. Der TuS Bolanden hat sich mit A- und B-Junioren dem Jugendförderverein angeschlossen. Damit ist der FJFV in der Lage, in dieser Saison zwei Mannschaften bei den A-Junioren zu stellen.

„Die Verhandlungen waren denkbar einfach und von Beginn an sehr harmonisch“, fasst FJFV-Vorsitzender Andreas Gödtel die Gesprächsatmosphäre zusammen. Entstanden war die Initiative aus der Situation heraus, dass in dieser Saison in den A-Junioren-Jahrgängen zu viele Spieler für eine, aber zu wenig für zwei Mannschaften vorhanden waren, so Gödtel. Also klopfte man beim Nachbarverein an, ob eine Kooperation möglich wäre.

Der TuS Bolanden seinerseits hat zwar talentierte Jugendfußballer dieser Jahrgänge in seinen Reihen, jedoch hätten diese für eine eigene Mannschaft nicht gereicht. Aufgrund dessen war auch Bolanden auf der Suche nach einer Lösung. Die konstruktiven Gespräche und die räumliche Nähe zum „großen Nachbarn“ Kirchheimbolanden machten dann eine Einigung mit dem FJFV leicht.

„Wir erhoffen uns durch die Kooperation positive Effekte für unsere Jugendspieler. Gerade in den wichtigen, aber auch schwierigen Jahrgängen der B- und A-Junioren ist es wichtig, eine breite Basis für einen funktionierenden Spiel- und Trainingsbetrieb zu haben. Außerdem haben die guten, motivierten Spieler nun die Möglichkeit, in der Landesliga spielen zu dürfen“, stellt TuS-Vorsitzender Arnold Klag die positiven Aspekte und Chancen in einem Jugendförderverein heraus.

Die Zusammenarbeit erfolgt auf verschiedenen Ebenen: Bei den A-Junioren wird Raphael Gatti zum Betreuerteam gehören und verantwortlich für die A2-Mannschaft sein. Ein Trainingsabend des gesamten A-Junioren-Kaders findet in Bolanden statt (montags), und die A2 wird ihre Heimspiele auf dem Kunstrasenplatz Am Münchbusch austragen."

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
Copyright © 2018   TuS Bolanden 1889 e.V.        Kontakt  |  Mitgliedschaft  |  Impressum
    DESIGNED BY:  ASDESIGNING

Hauptmenü

  • Home
  • Der Verein
    • Mitgliedschaft
    • Organe
      • Vorstandsmitglieder
      • Satzung
    • Geschichte
    • Sportanlage
    • Vereinsheim
    • Anfahrt
    • Info Vereinsleben
  • Fußball
    • 1.Ligamannschaft
    • 2.Ligamannschaft
    • AH (Senioren)
    • Junioren
      • A-Junioren
      • B-Junioren
      • C-Junioren
      • D1-Junioren
      • D2-Junioren
      • E1-Junioren
      • E2-Junioren
      • F-Junioren
      • G-Junioren
    • Juniorinnen
      • C-Juniorinnen
      • D-Juniorinnen
    • Frauen
  • Tischtennis
  • Breitensport
    • Damen Gymnastik
    • Freizeitsport Frauen
    • Freizeit Volleyball
    • Kinderturnen
  • Kontakte
  • Förderkreis